Wir sind für Nachhaltigkeit, aber gegen Greenwashing.

Wir haben folgendes Problem identifiziert: Nachhaltigkeit wird den österreichischen Konsument:innen immer wichtiger, gleichzeitig fühlt sich jede:r Zweite zu diesem Thema zu wenig informiert. Wir wollen das ändern. Und haben deshalb Inspektorin Grün ins Leben gerufen – eine Rechercheplattform, die Nachhaltigkeitsversprechen österreichischer Unternehmen unter die Lupe nimmt. Damit du besser informiert konsumierst.

6 Journalist:innen

Unserer Plattform wurde von Journalist:innen im Rahmen des 29. Jahrgangs des KfJ 2021 gegründet.

5 Bundesländer

Wir sind eine gut vernetzte Redaktion und unterstützen die Inspektorin aus fünf österreichischen Bundesländern.

1 Team

Wir ergänzen uns durch unterschiedliche journalistische Hintergründe und individuelle Skills.

Und das sind wir

Maria Retter, Chefredakteurin

Maria ist ein echtes Energiebündel. Sie redet viel, schläft wenig und lässt sich schnell begeistern. Sie tüftelt gerne an neuen Projekten, hat viele Ideen und ist trotzdem strukturiert.

Und sonst so? Maria hat Wirtschaft und Politikwissenschaften studiert. Sie lebt in Innsbruck, arbeitet als Redakteurin bei der Austria Presseagentur (APA) und ist freie Journalistin.

Matthias Schmid, Ressortleitung Check

Der Oberösterreicher lebt und studiert in Wien. Er liebt es, sich in Recherchen zu stürzen und aus den gesammelten Daten Geschichten zu basteln.

Und sonst so? Matthias ist Student der Philosophie und hat das Journalistenkolleg des Kuratoriums für Journalistenausbildung absolviert.

Rosa Mestian, Ressortleitung Hintergrund

Rosa mag Wörter und Regenwetter. Auf der Stelle zu treten ist ihr ganz persönlicher Albtraum. Konstruktiv, wahrhaftig und herzergreifend, als Faust geballt und mitten ins Gesicht – so mag sie Storys am liebsten.

Und sonst so? Rosa hat Publizistik und Kommunikationswissenschaft studiert, die Journalismus-Ausbildung am KfJ absolviert sowie eine Ausbildung zur Mediendesignerin gemacht. Sie lebt als freie Journalistin in Salzburg.

Klemens Lobnig, Redakteur & Webmanager

Klemens Stärke ist es, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Er sorgt für den passenden Ausgleich, wenn eine Diskussion mal hitziger wird. Wenn er nicht gerade durch Plattenkisten wühlt, ist er am liebsten draußen mit der Kamera unterwegs.

Und sonst so? Klemens hat Geographie und Internationale Entwicklung studiert. Er lebt in Wien, arbeitet dort für die Austria Presseagentur (APA) und ist als freier Journalist für unterschiedliche Medien tätig.

Stefanie Marek, Redakteurin & Redigatur

Die Niederösterreicherin brennt für die Arbeit mit Texten. Sie ist gerne die kritische Stimme bei Projekten, liebt es, Entscheidungen zu treffen und führt einen Krieg gegen Beistriche.

Und sonst so? Stefanie hat Kultur- und Sozialanthropologie und Vergleichende Literaturwissenschaft studiert und die Journalismus-Ausbildung am KfJ gemacht. Sie lebt in Wien, arbeitet als Redakteurin für die Onlineplattform ZackZack.at und leitet das regionale Magazinprojekt “die Klette”.

Tanja Pantovic, Schatzmeisterin & Strategie

Tanja ist quirlig und ständig auf der Suche nach neuen Abenteuern. Sie verbringt die Nacht gerne im Freien oder in ihrem umgebauten Van – und den Tag auf der Piste oder dem Rad. Sie ist nicht nur kommunikativ, sondern hat auch ein gutes Händchen für Zahlen.

Und sonst so? Tanja ist für das Studium von Serbien nach Innsbruck gezogen und arbeitet jetzt in der Strategieabteilung eines großen Konzerns.

Ines Bene, Social-Media-Managerin

Ines lacht gerne laut und viel. Immer auf Achse, ist sie stets auf der Suche nach dem Puls der Zeit. Sie hat eine Nase für Trends und ein Auge für Ästhetik. Und eigentlich redet sie auch ganz gern.

Und sonst so? Ines hat Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Digitale Kommunikation studiert. Die Salzburgerin arbeitet im Social-Media-Management für diverse Unternehmen.

Florian Mendl, Redakteur

Neben dem Schreiben interessiert sich der gebürtige Wiener besonders für Musik und Kunst. Er ist leicht für neue Projekte  zu begeistern und lässt sich auch in stressigen Situationen  nicht aus der Ruhe bringen.

Und sonst so? Florian hat Geschichte studiert und studiert zur Zeit den Bachelor Politikwissenschaften sowie das interdisziplinäre Masterstudium „Zeitgeschichte und Medien“ an der Uni Wien. Daneben ist er als freiwilliger Mitarbeiter für den Podcast „Faltenrock FM“ der Caritas tätig und kultureller Mitarbeiter beim Schweizer Politikforum „FOMOSO“. 

Maria Bayerl, Redakteurin

Maria ist eine vielseitig interessierte Münchnerin, die vor allem gerne in der Natur unterwegs ist. Als freiberufliche Unternehmens-beraterin und Teilzeit-Hundesitterin findet sie immer wieder Parallelen in den Bedürfnissen verschiedener Spezien. Maria betrachtet gerne kulturelle Besonderheiten und globale Perspektiven.

Und sonst so? Maria hat Management sozialer Innovationen in München studiert und arbeitet an verschiedenen Projekten von Teambegleitung über Design Thinking bis hin zu Female Refugee Empowerment.

Lukas Bayer, Redakteur

Lukas mag Trailrunning (warum wandern, wenn man in den Bergen auch laufen kann), improvisiert am Klavier und kann dem konstruktiven, lösungsorientierten Journalismus viel abgewinnen. Ihn ärgert die veraltete Nachrichtenlogik – vor allem in der Berichterstattung rund um die Klimakrise. Damit sich hier etwas ändert, engagiert er sich beim Netzwerk Klimajournalismus Österreich.

Und sonst so? Lukas studiert einen Umwelt- und Wirtschaftsmaster in Graz, leitet das Online-Medium klimareporter.in und ist nebenher als freier Journalist tätig.

Ida Astner, Illustratorin

Wenn man sie trifft ist sie meistens am See schwimmen oder auf Flohmärkten unterwegs. Ida ist gern im Freien, mag es zu lesen und liebt alles was bunt und rund ist. Mal mit Freund*innen ganz laut über’s Leben zu quatschen oder auch mal stillschweigend nebeneinander zu schreiben, Ida genießt beides.

Und sonst so? Ida besucht die HTL Bau und Design Innsbruck im Fachzweig Grafik und Kommunikationsdesign und engagiert sich neben der Schule für FridaysForFuture.